Thomas Kamm

FW-Fraktion lehnt die Einrichtung eines städtischen Klimamanagers ab

Die Fraktion der Freien Wähler lehnt die Einrichtung der Stelle eines städtischen Klimamanagers ab Umwelt – und Klimaschutz stellen in Zeiten des Klimawandels eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe dar. Mit dem Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2011 hat die Stadt Heilsbronn einen ersten Schritt in die richtige Richtung bereits getan. Die Fraktion der Freien Wähler ist mehrheitlich der Auffassung, dass das Klimaschutzkonzept aktualisiert und fortgeschrieben werden sollte. Klimaschutz ist eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe. Die Verwaltung hat nunmehr vorgeschlagen einen Dienstposten eines Klimamanagers für…

0
Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2022

Jahreshauptversammlung des Vereins Freie Wähler Heilsbronn e. V. vom 7. November 2022 Kaum waren im März 2020 in Bayern die Kommunalwahlen abgeschlossen, wurde der erste coronabedingte Lockdown verhängt. Dieser lähmte fortan jegliche internen und außenwirksamen Aktivitäten der Freien Wähler. Dies passierte aber nicht nur in Heilsbronn und nicht nur bei unserem Verein. Der Verein wurde durch Corona und die dadurch veranlassten Einschränkungen und Lockdowns in einen Dornröschenschlaf versetzt — für die Stadtratsfraktion hieß es Business as usual Die Stadtratsfraktion (Prager,…

0
Weiterlesen

Wechsel in der Stadtratsfraktion der Freien Wähler

Wechsel in der Stadtratsfraktion der Freien Wähler Julius Engler Rudolf Eger Ende Juni 2022 ist Julius Engler nach rund 14 Jahren aus dem Stadtrat ausgeschieden. Julius Engler hat sein Stadtratsmandat im Jahr 2008 angetreten und seitdem die Arbeit der Freien Wähler als kompetenter und aufrichtiger Fraktionskollege unterstützt. Sein Handeln war stets auf das Wohl der Stadt Heilsbronn und ihrer Bürgerinnen und Bürger ausgerichtet. Rudolf Eger tritt die Nachfolge von Julius Engler an Als Listennachfolger tritt Rudolf Eger das Mandat für…
0
Weiterlesen

Maßnahmenpaket zur Senkung des Energieverbrauchs

Maßnahmenpaket zur Senkung des Energieverbrauchs Vor dem Hintergrund einer angespannten Versorgungssituation mit Erdgas und zur Vermeidung von Engpässen bei der Stromerzeugung aus Gas muss es auch Ziel der Stadt Heilsbronn sein, einen Beitrag dazu zu leisten, den städtischen Energieverbrauch bei Strom und Gas zu reduzieren. Die Stadtratsfraktion der FREIEN WÄHLER Heilsbronn schlägt daher vor, den 5-Punkte-Maßnahmenplan der Bayerischen Staatsregierung vom 02.08.2022 zur Senkung des Energieverbrauchs in der Staatsverwaltung analog auch für die städtischen Gebäude und Einrichtungen umzusetzen. Im Einzelnen handelt es…
0
Weiterlesen

Terminkalender

Nach der langen Pause durch COVID-19 wollen wir Freien Wähler im Jahr 2023 wieder aktiver das Vereinsleben in Heilsbronn mitgestalten. Neben Weihnachtsmarkt und Fischgrillfest soll es auch wieder regelmäßige Stammtische geben. Näheres dazu in Kürze.   AlleFischgrillfestAlle          Fischgrillfest           Fischgrillfest 2023Am Samstag, den 17. Juni 2023, ist es wieder soweit. Die Freien Wähler Heilsbronn feiern ihr traditionelles Fischgrillfest am Heilsbronner Münsterplatz (vor dem Konventsaal). Beginn ist um 16.30 Uhr – Ende ca. 21.30 Uhr Wie in früheren Jahren gibt es wieder leckere…
0
Weiterlesen

Bürgerinitiative NEIN zum ICE-Werk

Bürgerinitiative NEIN zum ICE-Werk Heilsbronn Am 19. Mai 2021 ging die Internetseite der Bürgerinitiative "NEIN zum ICE-Werk Heilsbronn" online. Sie ist unter der Webadresse https://ice-werk-heilsbronn.de erreichbar. Zusätzlich gibt es zwei Anlaufstellen in den Sozialen Medien: https://www.facebook.com/NEIN.ZUM.ICE.WERK.HEILSBRONN/  → die facebook Seite der Bürgerinitiative https://www.facebook.com/groups/1877649475732001 → die öffentliche facebook Gruppe für alle Unterstützer Ziel der Bürgerinitiative ist ein Aktionsbündnis zur Bündelung und Fokussierung der Bürgerinteressen im Zusammenhang mit den drei geplanten Standorten für ICE-Ausbesserungswerke im Raum Heilsbronn - Ketteldorf - Müncherlbach -…
0
Weiterlesen

Alte Klosterbrauerei Heilsbronn – Erweitertes Nutzungskonzept

Alte Klosterbrauerei Heilsbronn – Erweitertes Nutzungskonzept Ermittlungsauftrag des 1. Bürgermeisters vom 10.02.21 an die Fraktionen Ergänzende Überlegungen des Arbeitskreises „Gastronomie und Touristik der Freien Wähler Heilsbronn e.V.“ zum Positionspapier der FW-Stadtratsfraktion zur künftigen Nutzung des ehemaligen Brauereigeländes → siehe auch Nutzung des ehemaligen Brauereigeländes Inhalte Status Wesentliche strategische Ziele Kern und konkrete Inhalte Zielgruppen Wesentliche Erfolgsvoraussetzungen Ausgewählte Finanzierungsformen Was unser Konzept abrundet Zusammenfassung und Empfehlungen 1. Status Vor dem Hintergrund des Laden- und Gaststättensterbens der letzten 25 Jahre in der…
0
Weiterlesen

Nein zum ICE-Werk Heilsbronn – Ketteldorf – Müncherlbach – Raitersaich

Nein zum ICE-Werk Heilsbronn – Ketteldorf – Müncherlbach – Raitersaich Logo der Facebook-Gruppe "NEIN KEIN ICE-Werk HEILSBRONN KETTELDORF MÜNCHERLBACH RAITERSAICH" - (C) der Bannerbilder Kathrin Horn Am 29. April 2021 hat die Deutsche Bahn auf ihrer Internetseite vollmundig verkündet, dass es weitere Standortkandidaten für ihr geplantes ICE-Werk Nürnberg gibt. Nachdem es massiven Widerstand gegen die geplante Errichtung des ICE-Werks bei Altenfurt – im Osten Nürnbergs – gibt, weil dort rund 45 Hektar Bannwald geopfert werden sollen, zaubert die Deutsche Bahn…
0
Weiterlesen

Weihnachtsgruß 2020

Die Corona-Pandemie hat dem zu Ende gehenden Jahr einen deutlichen Stempel, oder vielmehr ein Brandzeichen aufgedrückt. Keine Urlaubsreisen, kein Stadtfest, keine Kirchweihen, keine Vereinsfeiern. Statt dessen bestimmen mittlerweile andere Schlagzeilen unseren Alltag: Maskenpflicht und Kontaktbeschränkung, Lockdown und Quarantäne, Inzidenzen und Reproduktionszahlen, Corona-Opfer und Corona-Leugner... Auch wir Freien Wähler mussten auf die Ausrichtung unseres Fischgrillfestes verzichten, ebenso wie auf die Teilnahme am Weihnachtsmarkt und auf unsere Stammtische im Vereinslokal. Der persönliche Kontakt zu unseren Mitgliedern, Freunden und Bekannten fehlt uns dabei…
0
Weiterlesen

Die Freien Wähler Heilsbronn und die Corona-Krise

Die Freien Wähler Heilsbronn und die Corona-Krise Aufgrund der aktuellen Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise, zur Bekämpfung von COVID-19, müssen wir bis auf Weiteres unsere Veranstaltungen absagen oder verschieben: Das Fischgrillfest der Freien Wähler Samstag, 30. Mai 2020 vor dem Konventsaal muss ersatzlos entfallen. Die Jahreshauptversammlung des Vereins Dienstag, 27. April 2020 im Vereinslokal wird in den Herbst verschoben. Ein geeigneter Ersatztermin wird den Mitgliedern durch schriftliche Ladung rechtzeitig mitgeteilt und auch im Monatsblatt veröffentlicht. Die Stammtische in…
0
Weiterlesen