Freie Wähler Heilsbronn e. V.

Herzlich Willkommen...

… auf den neuen Seiten der Freien Wähler Heilsbronn.

Hier finden Sie unsere anstehenden Veranstaltungen im Überblick

FW-Fraktion lehnt die Einrichtung eines städtischen Klimamanagers ab

Die Fraktion der Freien Wähler lehnt die Einrichtung der Stelle eines städtischen Klimamanagers ab Umwelt – und Klimaschutz stellen in Zeiten des Klimawandels eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe dar. Mit dem Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2011 hat die Stadt Heilsbronn einen ersten Schritt in die richtige Richtung bereits getan. Die Fraktion der Freien Wähler ist mehrheitlich der Auffassung, dass das Klimaschutzkonzept aktualisiert und fortgeschrieben werden sollte. Klimaschutz ist eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe. Die Verwaltung hat nunmehr vorgeschlagen einen Dienstposten eines Klimamanagers für…

Jahreshauptversammlung 2022

Jahreshauptversammlung des Vereins Freie Wähler Heilsbronn e. V. vom 7. November 2022 Kaum waren im März 2020 in Bayern die Kommunalwahlen abgeschlossen, wurde der erste coronabedingte Lockdown verhängt. Dieser lähmte fortan jegliche internen und außenwirksamen Aktivitäten der Freien Wähler. Dies passierte aber nicht nur in Heilsbronn und nicht nur bei unserem Verein. Der Verein wurde durch Corona und die dadurch veranlassten Einschränkungen und Lockdowns in einen Dornröschenschlaf versetzt — für die Stadtratsfraktion hieß es Business as usual Die Stadtratsfraktion (Prager,…

Wechsel in der Stadtratsfraktion der Freien Wähler

Wechsel in der Stadtratsfraktion der Freien Wähler Julius Engler Rudolf Eger Ende Juni 2022 ist Julius Engler nach rund 14 Jahren aus dem Stadtrat ausgeschieden. Julius Engler hat sein Stadtratsmandat im Jahr 2008 angetreten und seitdem die Arbeit der Freien Wähler als kompetenter und aufrichtiger Fraktionskollege unterstützt. Sein Handeln war stets auf das Wohl der Stadt Heilsbronn und ihrer Bürgerinnen und Bürger ausgerichtet. Rudolf Eger tritt die Nachfolge von Julius Engler an Als Listennachfolger tritt Rudolf Eger das Mandat für…

Maßnahmenpaket zur Senkung des Energieverbrauchs

Maßnahmenpaket zur Senkung des Energieverbrauchs Vor dem Hintergrund einer angespannten Versorgungssituation mit Erdgas und zur Vermeidung von Engpässen bei der Stromerzeugung aus Gas muss es auch Ziel der Stadt Heilsbronn sein, einen Beitrag dazu zu leisten, den städtischen Energieverbrauch bei Strom und Gas zu reduzieren. Die Stadtratsfraktion der FREIEN WÄHLER Heilsbronn schlägt daher vor, den 5-Punkte-Maßnahmenplan der Bayerischen Staatsregierung vom 02.08.2022 zur Senkung des Energieverbrauchs in der Staatsverwaltung analog auch für die städtischen Gebäude und Einrichtungen umzusetzen. Im Einzelnen handelt es…

Terminkalender

Nach der langen Pause durch COVID-19 wollen wir Freien Wähler im Jahr 2023 wieder aktiver das Vereinsleben in Heilsbronn mitgestalten. Neben Weihnachtsmarkt und Fischgrillfest soll es auch wieder regelmäßige Stammtische geben. Näheres dazu in Kürze.   AlleFischgrillfestAlle          Fischgrillfest           Fischgrillfest 2023Am Samstag, den 17. Juni 2023, ist es wieder soweit. Die Freien Wähler Heilsbronn feiern ihr traditionelles Fischgrillfest am Heilsbronner Münsterplatz (vor dem Konventsaal). Beginn ist um 16.30 Uhr – Ende ca. 21.30 Uhr Wie in früheren Jahren gibt es wieder leckere…

Antrag zur Änderung der Freibadsatzung

Kostenfreier Eintritt in das Heilsbronner Freibad für ehrenamtliche Helfer der Rettungsdienste, Freiwilligen Feuerwehren und des technischen Hilfswerkes Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Pfeiffer, lieber Jürgen, in einigen bayerischen Gemeinden und Städten ist der Eintritt für ehrenamtliche Rettungskräfte und aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren kostenfrei bzw. stark ermäßigt. Durch die verstärkte Nutzung des Freibades durch Angehörige der Rettungsdienste, kann die Sicherheit der Badegäste im Freibad erhöht werden, da diese z.B. in Notfällen über die Lautsprecheranlage aktiviert und dadurch Reaktionszeiten effektiv verkürzt…